“Ich bin für die Gefühle Anderer verantwortlich”, “Ich muss gefallen um Liebe zu erfahren”, “Ich bin nicht genug” und “Grenzen zu setzen ist egoistisch” - kommen dir diese Gedanken bekannt vor?
Damit bist du nicht allein!
Vor allem wir Frauen sind meist stark darauf gepolt, es anderen Recht zu machen und untergraben gleichzeitig unsere Bedürfnisse und unsere Stimme. Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Julia von Gedankenrevolution.
Julia ist zert. Systemische Coach, kommt aus der Wirtschaftspsychologie und hat mehrere Jahre Erfahrung im Personalwesen. Sie hat schon mit etlichen Frauen zusammen gearbeitet, die genau diese Muster gezeigt und aufgebrochen haben - wie das geht?
Gar nicht so einfach, aber Schritt für Schritt ist es möglich, wieder auf die eigene Stimmen zu hören, Grenzen bewusst vertreten zu können und seine eignen Bedürfnisse und Wünsche wieder mehr in in den Vordergrund zu rücken.
Bereit? Los geht's:
Es braucht mehr starke Frauen, mehr Frauen, die ihre Grenzen setzen.
- Julia von Gedankerevolution
#37 Wie du als Frau Grenzen setzt und aufhörst, es anderen Recht machen zu wollen
"Kleinhalteritis"- Imposter Syndorm und People Pleasing bei Frauen - zu Gast ist heute zert. Systemische Coach Julia von Gedankerevolution
Es erwarten dich folgende Themen:
- Was bedeutet systemisches Coaching?
- People Pleasing - Woher kommt der Drang, es anderen Recht machen zu müssen?
- Wie kann ich Schritt für Schritt aus diesen Mustern ausbrechen?
- Warum das Gefühl der Schuld eine große Rolle für People Pleaser spielt
- Wie bekomme ich es hin, meinen eigenen inneren Kompass wieder zu hören?
- Wie schaffe ich es Grenzen zu setzen, ohne andere zu verletzen?
- Die positive Energie der Wut
- Die 50:50 Regel der Kommunikation
- Die Herausforderung von introvertierten Frauen in der Gesellschaft
Viel Spaß beim Hören!
Mehr über Julia und ihre Arbeit findest du hier:
https://www.instagram.com/gedankenrevolution_by_julia/